HHAMBURCHS KÖPFE

VOM VERSUCH ZUM HAMBURGER LABEL!

SMALL BUSINESS

WITH LOCAL PUBLICITY!

THE B2B-BRAND

"HHAMBURCHS KÖPFE ist ein Mode-Label aus Eimsbüttel. Der Gründer und Unternehmer John Seelandt greift in seinem minimalistischen Design den modernen Hamburger Style auf und bietet zusätzlich einen Custom-Design-Service für Firmen und Privatpersonen an, bei dem er individuelle Stücke anfertigt", schreibt das Wirtschaftsmagazin "Hamburger Unternehmer".


HHAMBURCHS KÖPFE ist im Frühjahr 2020 ohne große Planung und Vorbereitung aus einem Versuch entstanden. Damals hat es mit dem Fischer-Beanie angefangen. Durch eine unerwartet hohe Nachfrage im Freund*innenkreis hat sich dann aus dem Projekt das Hamburger Mode-Label HHAMBURCHS KÖPFE entwickelt.


Unser Partner-Netzwerk wächst; Unsere Produkte liegen bereits in der Superbude Hamburg Altona, dem PIERDREI Hotel Hafencity Hamburg, dem JUFA Hotel Hamburg Hafencity, dem Gastwerk Design Hotel Hamburg, dem The Cloud One Hamburg-Kontorhaus & seit Neustem auch in der Superbude Hamburg St. Georg aus!


Fünf Jahre hat HHAMBURCHS KÖPFE mit einem B2C-Modell eine Community aufgebaut und Produkte deutschlandweit versandt. Seit März 2025 fungieren wir als B2B-Brand. Unsere Produkte werden exklusiv in ausgewählten Stores verkauft.

DESIGNED BY BEANIE & COFFEE LOVERS IN HAMBURG EIMSBÜTTEL.


SINCE 2020.

Beschreibung


Der Bio-Beanie wurde nach dem Fischer-Beanie designed. Aus 100% zertifizierter Bio Baumwolle trägt sich der Beanie sehr angenehm und wird mit der Zeit noch weicher.


Das Label wird von unserem Schneider in Hamburg-Eimsbüttel angenäht.


Kollektion: Essentials

designed by HHAMBURCHS KÖPFE in 2020


Farben: Beige, Black, Navy

Größe: Onesize

Material: 100% Bio-Baumwolle

Design: Unisex

Made in: China

Refined in: Hamburg-Eimsbüttel, Germany


B2C Preis: 20,00 € umsatzsteuerbefreit nach §19 UStG, zzgl. Versand

B2B Preis auf Anfrage via john@hhamburchskoepfe.de

Beschreibung


Das erste Produkt ever: Der Fischer-Beanie!


Durch eine unerwartet hohe Nachfrage im Freund*innenkreis ist aus einem Versuch das Label HHAMBURCHS KÖPFE entstanden. Grund dafür war der Fischer-Beanie.


Die Eimsbütteler Nachrichten berichteten im Dezember 2021 Magazin:


"Was auf die Mütze gibt es bei dem Eimsbütteler Label HHAMBURCHS KÖPFE: Anfang 2020 in den vier Wänden von Gründer John Seelandt gestartet, haben es seine Fischer-Beanies mit Message mittlerweile über Hamburg hinaus geschafft. Die Label näht Seelandt deswegen nicht mehr per Hand einzeln an jede Mütze - das hat ein Schneider für ihn übernommen. Natürlich auch Eimsbütteler."


Kollektion: Essentials

designed by HHAMBURCHS KÖPFE in 2020


Größe: Onesize

Material: 100% Acryl

Design: Unisex

Made in: China

Refined in: Hamburg-Eimsbüttel, Germany


B2C Preis: 10,00 € umsatzsteuerbefreit nach §19 UStG, zzgl. Versand

B2B Preis auf Anfrage via john@hhamburchskoepfe.de

Beschreibung


FORYOU Cap Collection 22 by HHAMBURCHS KÖPFE in Spring & Summer Colours!

Das dritte HHAMBURCHS KÖPFE Cap Design mit Basic Cotton Label, fresh vom Eimsbütteler Schneider um die Ecke.

Die neuen Caps sind mit einem weichen Kopfbereich, Luftlöchern und einem hochwertigem Metallverschluss ready to wear!

Wie immer vorerst ne begrenzte Stückzahl, weil kleines Mode-Label und so…


Kollektion: FORYOU Cap Collection 22

designed by HHAMBURCHS KÖPFE


Farben: Black, Mint, Blue & Pink

Größe: Onesize

Material: 100% Baumwolle, Chinostoff

Design: Unisex, Low Profile 6-Panel Cap

Verschluss: Metallverschluss

Made in: China

Refined in: Hamburg-Eimsbüttel, Germany


B2C Preis: 18,00 € umsatzsteuerbefreit nach §19 UStG, zzgl. Versand

B2B Preis auf Anfrage via john@hhamburchskoepfe.de

Beschreibung


CONSCIOUS ABOUT THE FABRIC, CONSCIOUS ABOUT THE MOMENT. 


Das Shirt wurde nachhaltig aus 100% Bio-Baumwolle für dich produziert.


Kollektion: Frühlings-/ Sommer-Kollektion 2021

designed by HHAMBURCHS KÖPFE


Farbe: Weiß

Größen: S, M, L, XL

Material: 100% gekämmte Bio-Baumwolle

Schnitt: Regular fit

Design: Unisex

Made in: Bangladesh

Refined in: Germany


FAIR WEAR FOUNDATION https://www.fairwear.org/


B2C Preis: 20,00 € umsatzsteuerbefreit nach §19 UStG, zzgl. Versand

B2B Preis auf Anfrage via john@hhamburchskoepfe.de

Beschreibung


Die HHAMBURCHS KÖPFE Cap mit hochwertigem Stick!


100% Baumwolle für das freshe Gefühl an nem warmen Tag im Frühling und Sommer! Viel Spaß!



Kollektion: Frühlings-/ Sommer-Kollektion 2021

designed by HHAMBURCHS KÖPFE


Größe: Onesize

Material: 100% gekämmte Baumwolle

Design: Unisex

Verschluss: Klettverschluss

Made in: China

Refined in: Germany


B2C Preis: 25,00 € umsatzsteuerbefreit nach §19 UStG, zzgl. Versand

B2B Preis auf Anfrage via john@hhamburchskoepfe.de

STORES

EXKLUSIVE HHAMBURCHS KÖPFE STORES



Hopfensack 17,

20457 Hamburg


Am Sandtorkai 46,

20457 Hamburg

HAMBURG ALTONA



Paul-Dessau-Straße 2,

22761 Hamburg



Beim Alten Gaswerk 3/EG,

22761 Hamburg



Versmannstraße 12-14,

20457 Hamburg



Spaldingstraße 152,

20097 Hamburg


WANT YOUR STORE TO HAVE OUR PIECES TOO?!

REACH OUT TO john@hhamburchskoepfe.de

VISUALS

Bene im conscious Shirt
do not use, only decoration!
 
 
 
 

IMPRESSUM


HHAMBURCHS KÖPFE

Gründer & Geschäftsführer: John Seelandt


Adresse

HHAMBURCHS KÖPFE

John Seelandt

Lichtenbergerstraße 40

10243 Berlin Deutschland


Tel.: 0157 53647665

E-Mail: info@hhamburchskoepfe.de


USt. wird nicht ausgewiesen, da der Verkäufer Kleinunternehmer gemäß § 19 UStG ist.


Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung:

https://ec.europa.eu/odr


Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.


Haftung für Inhalte


Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.


Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hier von unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.


Haftung für Links


Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.


Urheberrecht


Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG


1) Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen

1.1 Wir freuen uns, dass Du unsere Website besuchst und bedanken uns für Dein Interesse. Im Folgenden informieren wir Dich über den Umgang mit Deinen personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Du persönlich identifiziert werden kannst.


1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist John Seelandt (E-Mail: info@hhamburchskoepfe.de) Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.


1.3 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B.Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw.TLS-Verschlüsselung. Du kannst eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.


2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website

Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Du Dich nicht registrierst oder uns anderweitig Informationen übermittelst, erheben wir nur solche Daten, die Dein Browser an unseren Server übermittelt (sog.„Server-Logfiles“). Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.


3) Kontaktaufnahme

Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Deines Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Deines Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Deine Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Deine Daten werden nach abschließender Bearbeitung Deiner Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.


4) Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos und zur Vertragsabwicklung

Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden personenbezogene Daten weiterhinerhoben und verarbeitet, wenn Du uns diese zur Durchführung eines Vertrages oder bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilst. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Eine Löschung Deines Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die o.g. E-Mail-Adresse des Verantwortlichen erfolgen. Wir speichern und verwenden die von Dir mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Deines Kundenkontos werden Deine Datenmit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gesperrt und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, sofern Du nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Deiner Daten eingewilligt hast oder eine gesetzlich erlaubte weitere Datenverwendung von unserer Seite vorbehalten wurde.


5) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung

Zur Abwicklung Deiner Bestellung arbeiten wir mit dem nachstehenden Dienstleister zusammen, der uns ganz oder teilweise bei der Durchführung geschlossener Verträge unterstützt. An diese Dienstleister werden nach Maßgabe der folgenden Informationen gewisse personenbezogene Daten übermittelt. Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Vertragsabwicklung an das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen weitergegeben, soweit dies zur Lieferung der Ware erforderlich ist. Deine Zahlungsdaten geben wir im Rahmen der Zahlungsabwicklung an das beauftragte Kreditinstitut weiter, sofern dies für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist. Sofern Zahlungsdienstleister eingesetzt werden, informieren wir Dich hierüber nachstehend explizit. Rechtsgrundlage für die Weitergabe der Daten ist Art. 6Abs. 1 lit. b DSGVO.


6) Verwendung von Sozialen Medien: Social Plugins

Instagram-Plugin als Shariff-Lösung

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des Online-Dienstes Instagram verwendet, das von der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland („Facebook“) betrieben wird.


Um den Schutz Deiner Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind diese Schaltflächen nicht uneingeschränkt als Plugins, sondern lediglich unter Verwendung eines HTML-Links in die Seite eingebunden. Durch diese Art der Einbindung wird gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unserer Website,die solche Schaltflächen enthält, noch keine Verbindung mit den Servern von Instagram hergestellt wird. Wenn Du auf die Schaltfläche klickst, öffnet sich ein neues Browserfenster und ruft die Seite von Instagram auf, auf der Du (ggf.nach Eingabe Ihrer Login-Daten) mit den dortigen Plugins interagieren kannst.


Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Instagram sowie Deine diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Deiner Privatsphäre entnimmst Du bitte den Datenschutzhinweisen von Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388


7) Rechte des Betroffenen

7.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Dir gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), über die wir Dichnachstehend informieren:

- Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO

- Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO

- Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO

- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO

- Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO

- Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO

- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO

- Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO


7.2 Widerspruchsrecht

Wenn wir im Rahmen einer Interessenabwägung Deine personenbezogenen Daten aufgrund unseres überwiegend berechtigten Interesses verarbeiten, hast Du das jederzeitige Recht, aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situationergeben, gegen diese Verarbeitung Widerspruch mit Wirkung für die Zukunfteinzulegen.


Machst Du von Deinem Widerspruchsrecht Gebrauch, beenden wir die Verarbeitung der betroffenen Daten. Eine Weiterverarbeitung bleibt abervorbehalten, wenn wir zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen können, die Deine Interessen, Grundrechte und Grundfreiheitenüberwiegen, oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.


Werden Deine personenbezogene Daten von uns verarbeitet, um Direktwerbung zubetreiben, hast Du das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Dich betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Du kannst den Widerspruch wie oben beschrieben ausüben.


8) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig– zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B.handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).


Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden diese Datenso lange gespeichert, bis der Betroffene seine Einwilligung widerruft.


Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmenrechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf derGrundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.


Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausübt, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.


Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung überspezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, fürdie sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)


1) Geltungsbereich

Für alle Bestellungen über unsere Website gelten die nachfolgenden AGB. Unsere Website richtet sich ausschließlich an B2B-Kunden.


2) Vertragsschluss

2.1 Die im auf der Website des Verkäufers enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.


2.2 Der Kunde kann das Angebot über das Kontaktformular oder E-Mail-Kommunikation abgeben.


2.3 Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen,

- indem er dem Kunden eine schriftliche Auftragsbestätigung oder eine Auftragsbestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) übermittelt, wobei insoweit der Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden maßgeblich ist, oder

- indem er dem Kunden die bestellte Ware liefert, wobei insoweit der Zugang der Ware beim Kunden maßgeblich ist, oder

- indem er den Kunden nach Abgabe von dessen Bestellung zur Zahlung auffordert, erst dann gilt der Auftrag als verbindlich.


Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden zu laufen und endet mit dem Ablauf des fünften Tages, welcher auf die Absendung des Angebots folgt. Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist.


2.4 Bei der Abgabe eines Angebots über das Online-Bestellformular des Verkäufers wird der Vertragstext nach dem Vertragsschluss vom Verkäufergespeichert und dem Kunden nach Absendung von dessen Bestellung in Textform (z.B. E-Mail, Fax oder Brief) übermittelt. Eine darüber hinausgehende Zugänglichmachung des Vertragstextes durch den Verkäufer erfolgt nicht.


2.5 Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.


2.6 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat derKunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäuferoder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.


3) Widerrufsrecht

3.1 Käufern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.


3.2 Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus derWiderrufsbelehrung des Verkäufers.


4) Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Sofern sich aus der Produktbeschreibung des Verkäufers nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise. Umsatzsteuer wird nicht ausgewiesen, da der Verkäufer Kleinunternehmer im Sinne des UStG ist. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkostenwerden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.


4.2 Die Zahlungsmöglichkeit/en beschränken sich nach Vertragsannahme auf Banküberweisungen.


5) Liefer- und Versandbedingungen

5.1 Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des Verkäufersangegebene Lieferanschrift maßgeblich.


5.2 Scheitert die Zustellung der Ware aus Gründen, die der Kunde zuvertreten hat, trägt der Kunde die dem Verkäufer hierdurch entstehenden angemessenen Kosten. Dies gilt im Hinblick auf die Kosten für die Hinsendung nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt. Für die Rücksendekosten gilt bei wirksamer Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden die in derWiderrufsbelehrung des Verkäufers hierzu getroffene Regelung.


5.3 Selbstabholung ist aus logistischen Gründen nicht möglich.


6) Eigentumsvorbehalt

Tritt der Verkäufer in Vorleistung, behält er sich bis zur vollständigenBezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor.


7) Mängelhaftung (Gewährleistung)

7.1 Ist die Kaufsache mangelhaft, gelten die Vorschriften der gesetzlichenMängelhaftung.


7.2 Abweichend hiervon gilt bei gebrauchten Waren: Mängelansprüche sind ausgeschlossen, wenn der Mangel erst nach Ablauf eines Jahres ab Ablieferung der Ware auftritt. Mängel, die innerhalb eines Jahres ab Ablieferung der Wareauftreten, können innerhalb der gesetzlichen Verjährungsfrist geltend gemacht werden. Die Verkürzung der Haftungsdauer auf ein Jahr gilt jedoch nicht

- für Sachen, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben,

- für Schadensersatz- und Aufwendungsersatzansprüche des Kunden, sowie

- für den Fall, dass der Verkäufer den Mangel arglistig verschwiegen hat.


7.3 Handelt der Kunde als Verbraucher, so wird er gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamierenund den Verkäufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nichtnach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.


8) Anwendbares Recht

Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.


9) Alternative Streitbeilegung

9.1 Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen einVerbraucher beteiligt ist.


9.2 Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

John Gründer & Designer

John

Gründer & Designer

© Fotos und Videos produced by HHAMBURCHS KÖPFE